Das Wort Spagyrik bedeutet trennen und wieder zusammenfügen. Durch Gärung, Destillation und Veraschung bestimmter Kräuter werden sowohl ätherische Öle (Aromastoffe) als auch pflanzeneigene Mineralstoffe und Spurenelemente gewonnen. Spagyrische Essenzen enthalten somit organische und anorganische Stoffe, mit ihnen wird die gesamte Kraft der Pflanze nutzbar gemacht.
Das Spagyrische Herstellungsverfahren kann man als Brücke zwischen klassischer Homöopathie und moderner Pflanzenheilkunde sehen. Durch die Einnahme spagyrischer Essenzen können Körper, Seele und Geist angesprochen werden.
Die Therapie wird meist gut vertragen und unterstützt den Weg zur Heilung. Deshalb verbinde ich sie häufig mit anderen von mir angewandten Heilmethoden.